St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433
|
Mitglied werden
in der Die St. Seb. Schützenbruderschaft freut sich über Ihr Interesse an dem Verein und dessen Leitmotive Glaube, Sitte und Heimat.
Bei unserer Vereinssatzung handelt es sich bildlich gesprochen um die Verfassung oder das Grundgesetz des Vereins. Dort werden grundlegende Bestimmungen sowie die Art und Weise, wie der Verein arbeiten soll, festgelegt. Eine Satzung ist auch immer ein Abbild der Zeit bzw. der Veränderung im Handeln. So muss eine satzung auch angepasst werden und die aktuelle Satzung ist hier hinterlegt.
Für Fragen rund um den Verein, die Satzung und einer Mitgliedschaft steht Ihnen gerne jeder aus dem Vorstandsteam zur Verfügung. Siehe Vorstand.
Eine Mitgliedschaft muss schriftlich beim Vorstand beantragt werden: Antrag auf Mitgliedschaft (Speichern mit der rechten Maustaste). Die Mitgliedsbeiträge betragen zur Zeit:
Die Kommandanten der Bruderschaft tragen die jeweiligen ihrem Dienstgrad entsprechenden Schulterstücke in Gold mit roter Filzunterlage.
Die Bruderschaft befördert ihre Mitglieder in o. g. Dienstgrade in aufsteigender Ordnung: Ein Beförderungsausschuss, der aus drei Mitgliedern besteht und dem Kraft Amtes der 1. Brudermeister und der 1. Kommandant angehören, wird gebildet. Das dritte Mitglied wird jährlich auf der Offiziersversammlung von den Offizieren gewählt. Der Beförderungsausschuss bestimmt mit einfacher Mehrheit in geheimer Sitzung die zu befördernden Mitglieder in Übereinstimmung mit den Regelungen des Leitfadens für Beförderungen und Auszeichnungen.
|
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433 Vorstandsteam: Carina
Gerken | Michael Gerken | Daniel Hafke* | Jörn Herrmann* | Thorsten Hompesch* |
Nico Jülich | Andrea Kanehl* | Konrad Langen | Alexander Sieben Bankverbindung: IBAN: DE30 3955 0110 0009 0073 78 BIC: SDUEDE33XXX, Sparkasse Düren |