„Clemens
Schützenheim“
- Das „Clemens Schützenheim“ befindet sich in der in
Corneliusstraße, 52445 Titz-Rödingen (siehe Skizze rechts).
- GPS Koordinaten: 50°57'58.4"N 6°27'28.6"E
-
In der Corneliusstraße vor dem Spielplatz sind kostenfreie Parkplätze
vorhanden.
- Hinter dem Spielplatz liegt zentral das "Leo-Lange-Haus" der kath. Pfarre
St. Cornelius und links daneben das Tor zum „Clemens Schützenheim“.
   
- Schützenheim: Im Schützenheim befinden sich ein Aufenthaltsraum, eine
Küche, Toiletten und der Schießstand für Luftdruckwaffen.
-
Sechs Schießbahnen mit elektrischer Zuganlage stehen den Schützen für
Training und Wettkämpfe zur Verfügung.
Warum „Clemens Schützenheim“
Die
Bezeichnung „Clemens-Schützenheim“ wurde von der Bruderschaft beschlossen, um an
den verstorbenen Schützen-bruder Hans-Gert Clemens (*1941 + 2015) zu erinnern.
Hans-Gert Clemens war
von 1959 bis zu seinem Tod Mitglied und 1981 König der Bruderschaft.
Über 25 Jahre als I. Kassierer im Vorstand, verantwortete er nicht nur die
Finanzen im Verein, sondern brachte sich mit Herz und Seele in das Leben der
Bruderschaft ein. Sein Augenmerk lag als „Schießstand-wirt“ besonders auch auf
unserem Schießstand, um den er sich besonders sorgte.
Seine freundliche
Hilfsbereitschaft zeigte er bei vielfältigen Gelegenheiten und war immer
zuverlässig zur Stelle, wenn seine Bruderschaft ihn brauchte. Er war offen für
Neuerungen, sorgte aber auch immer dafür, dass der Aspekt des zu schützenden
Brauchtums angemessen berücksichtigt wurde. In der ersten Reihe zu stehen war
nie sein Ding, umso mehr war seine Meinung und sein Fachwissen gefragt.
Zum Dank für seine
langjährige Vereinstätigkeit wurde er im Jahr 2009 zum General der Bruderschaft
befördert. Eine ganz besondere Ehre wurde ihm 2011 zu teil.
Diözesanbundesmeister Wolfgang Genenger verlieh ihm das Schulterband zum St.
Sebastianus Ehrenkreuz. Die höchste Auszeichnung die einem Mitglied der Rödinger
Schützenbruderschaft durch den Bund der historischen deutschen
Schützenbruderschaften verliehen wurde.
|