St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433

 

Start / Home

Vorstand

Kaiser, Generäle, Kommandanten, Fahnen

Mitgliedschaft

Anfahrt / Schießstand

Gemeinwohl

Aktuelles

Jahreskalender

Berichte

Bilder

Chronik

Heiliger Sebastian

Majestäten

Vereinsmeister

Schießwettbewerbe

   *St. Cornelius Pokal

   *Rudi Kleefisch

   *Hans Weber

   *Günther Josten

   * Ortspokal

Mannschaften

1. Freihand

2. Freihand

3. Schüler

4. Freihand

5 Aufgelegt

6. Aufgelegt

Links

Downloads

Datenschutzerklärung

Impressum

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433 - pflegt das Schützen Brauchtum unter den Leitmotiven Glaube, Sitte und Heimat in der Gemeinde Titz (Kreis Düren, Land Nordrhein-Westfahlen). Diesem Leitmotiv folgend stellen die Mitglieder der Schützenbruderschaft sich folgenden Aufgaben: Bekenntnis des christlichen Glaubens, Schutz der Sitte und Liebe zur Heimat, Ausbübung des sportlichen Schießens und Ausrichtung von Festen für die Bürger der Landgemeinde. Die Schützenbruderschaft verfolgt ausschließlich und mittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke: die Förderung des traditionellen Brauchtums, die Förderung des Sports, die Förderung kirchlicher Zwecke, die Förderung mildtätiger Zwecke, die Förderung kultureller Zwecke, die Förderung der Heimat, die Förderung der Jugendhilfe und die Förderung der Völkerverständigung.

Warum ist Schießen ein faszinierender Sport? hier


Familienfest an Fronleichnam mit Königsvogelschuß 08. Juni 2023

Traditionsgemäß werden an Fronleichnam die neuen Majestäten ausgeschossen. Wer den Vogelschuss miterleben möchte, hat am 8. Juni 2023 am Clemens-Schützenheim neben dem Leo-Lange-Haus, Corneliusstraße, Rödingen die Gelegenheit dazu.
Das familienfreundliche Fest der Rödinger Bruderschaft beginnt nach der Fronleichnamsprozession in Rödingen. Kinder können auf der Riesen Hüpfburg toben, sich schminken lassen oder mit dem Licht-Gewehr den Großen nacheifern und ihre Treffsicherheit beweisen. Für das leibliche Wohl werden Grillstand, Eis, Getränke und auch eine Cafeteria angeboten.
Mit dem Kleinkaliber-Gewehr wird ein Preisvogelschießen und mit dem Luftgewehr wird sowohl der Ortswanderpokal als auch die Hans-Weber-Erinnerungstafel ausgeschossen. Ab 16 Uhr beginnt das Ausschießen von Schülerprinz, Prinz und König, wobei schon seit Mitte der Siebziger Jahre alle Ämter auch von Frauen errungen werden können.

2. Mitgliederversammlung 2023 Freitag 09. Juni 2023

Die Mitgliederversammlung startet um 20 Uhr im Leo Lange Haus und folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

 

1. Begrüßung

2. Bestätigung der Protokolle

3. Wahl der Kassenprüfer

4. Aufnahme neuer Mitglieder und Austritte

5. Berichterstattung der Schieß- und Schützenmeister

6. Auszeichnungen und Beförderungen

7. Information zum Antrag für eine vollelektronische Schießanlage

8. Vorbereitung Schützenfest 2023

9. Verschiedenes

 

Seit Montag, den 22.05.2023 liegt das Protokoll der ersten Mitgliederversammlung vom 21.01.2023 zur Einsicht im Clemens Schützenheim aus. Das Protokoll kann jeweils montags ab 19:30 Uhr bzw. nach vorheriger Vereinbarung eingesehen werden.

Schützenfest Rödingen 2023

Freitag 14. Juli

19 Uhr Krönungsmesse und Kranzniederlegung und 20 Uhr Königsball beim Dämmerschoppen

Samstag 15. Juli

Partynacht Rödingen (19 Uhr Einlaß Ende 02 Uhr)

Sonntag 16. Juli

10:00 Uhr Gottesdienst Pfarrkirche Anschließend Jubilarehrung/Frühschoppen und 18 Uhr Großer Festumzug

Montag 17. Juli

11 Uhr Frühschoppen Preisvogelschuß, Ehren-König und Ehren-Prinzen, Verlosung

Partynacht Rödingen mit NOVESIA LIVE Coverband

Novesia Live ist auf den Bühnen der Schützenfeste von Neuss bis Bergheim zuhause und nun auch bei uns. Eine Partyband, die weiß was Schützenfest ist, denn Novesia Live ist Teil der Bundesschützenkapelle Neuss e.V.

Die Cover- und Partyband "NOVESIA LIVE" sorgt für Stimmung beim sommerlichen Schützenfest in Rödingen. Bei kühlen Getränken und kukki Cocktails wird am Clemens Schützenheim gefeiert. Die Sommerparty findet OpenAir auf dem Rasen oder im Schutz der Partyzelte und des Leo-Lange-Hauses statt. Tanzen pur wird wieder von DJ Pepi aufgelegt. Und von Fritten mit Herz werden wieder köstliche Snacks serviert.

Mitten im heißen Juli Sommer ein coole Party mit netten Freunden feiern.
 

Tickets bei Carlo´s Eck, Hohe Straße 1, Rödingen (www.carlos-eck.de) oder info@schuetzen-roedingen.de
12 Euro VVK bis Fronleichnam 08.06.2023
13 Euro VVK bis Samsatag 08.07.2023
15 Euro Abendkasse
Der frühe Käufer spart.

 

Samstag 21.01.2023 Patronatstag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V.
 Eine gut besuchte heilige Messe und viele teilnehmer beid er Mitgliederversammlung prägten den Tag. weiter

Rückblick auf das Schützenfest 2022 hier

Auch beim zweiten Open Air Schützenfest der Bruderschaft wurde den Schützen wieder strahlender Sonnenschein geschenkt und im dritten Corona-Jahr feierten alle auch wieder über die vier traditionellen Festtage. hier

 

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. bedankt sich für Fördermaßnahmen:

      

Terminkalender 2022

 

 Bruderschaftstermine 2022

Sa. 07.05.22

1. Mitgliederversammlung 2022 nach der 18 Uhr Messe

Mo 06.06.22

Preisvogel Pfingsten ab 14 Uhr am Clemens-Schützenheim

Do 16.06.22

Familientag + Königsvogelschuss rund um Clemens-Schützenheim und Leo-Lange-Haus

Fr 17.06.22

2. Mitgliederversammlung 2022

Fr 15.07.22

Schützenfest: 19 Uhr Krönungsmesse und Kranzniederlégung am Ehrenmal Rödingen

                       20 Uhr Dämmerschoppen am Clemens-Schützenheim

Sa 16.07.22

Schützenfest: 20 Uhr Miljö und Kempest Feinest in Rön (Festplatz Kroschstraße)

So 17.07.22

Schützenfest: 10 Uhr Feldgottesdienst, Frühschoppen mit Jubilarehrung

                       17 Uhr Großer Festumzug

                       18 Uhr Königsball (Festplatz Kroschstraße)

Mo 18.07.22

Schützenfest: 12 Uhr Frühschoppen am Clemens-Schützenheim

So. 02.10.22

bis

Fr. 07.10.22

St. Cornelius-Pokalschießen

Sonntag Staffeltag Bezirksjungschützen Lichtgewehr

Montag bis Donnerstag Pokalschießen

Freitag 19 Uhr Siegerehrung

Sa 10.12.22

Das Winterkonzert entfällt

 

Kirchliche Termine 2022

So 20.11.22

Totenvesper für die Verstorbenen der Bruderschaft

Sa 17.12.22

Heilige Messe für die Verstorbenen der Bruderschaft

 

 Bruderschaftstermine 2023

Sa. 21.01.2023

Hl. Messe und anschl. Frühstück im Leo-Lange Haus

1. Mitgliederversammlung 2023

Mo 29.05.2023

Preisvogel Pfingsten ab 14 Uhr am Clemens-Schützenheim

Do 08.06.2023

Familientag + Königsvogelschuss rund um Clemens-Schützenheim und Leo-Lange-Haus

Fr 09.06.2023

2. Mitgliederversammlung 2023

Fr 14.07.2023

Schützenfest:

Krönungsmesse anschl. Gefallenenehrung und Dämmerschoppen mit Königswalzer am Clemens-Schützenheim

Sa 15.07.2023

Schützenfest:

Party in Rön mit Coverband und Liveact am Clemens-Schützenheim

So 16.07.2023

Schützenfest:

Hl. Messe anschl. Frühschoppen mit Jubilarehrung und Platzkonzert am Clemens-Schützenheim
Großer Festumzug mit Parade anschl. Ausklang am Clemens-Schützenheim

Mo. 18.07.2023

Schützenfest:

Frühschoppen am Clemens-Schützenheim

So. 24.09.2023

bis

Fr. 28.09.2023

St. Cornelius-Pokalschießen

Sonntag Staffeltag Bezirksjungschützen Lichtgewehr

Montag bis Donnerstag Pokalschießen

Freitag 19 Uhr Siegerehrung

 

 

 


St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rödingen e. V. - gegründet 1433

Vorstandsteam: Carina Gerken | Michael Gerken | Daniel Hafke* | Jörn Herrmann* | Thorsten Hompesch* | Nico Jülich | Andrea Kanehl* | Konrad Langen | Alexander Sieben
(* vertretungsberechtigter Vorstand gemäß §26 BGB )
Kontakte: Info@schuetzen-roedingen.de | www.schuetzen-roedingen.de  | www.facebook.com/SchuetzenRoedingen
Vereinsadresse: Lisztstraße 5, 52445 Titz-Rödingen  |  Amtsgericht Düren VR 20112 | BHDS ONR 11915

Bankverbindung: IBAN: DE30 3955 0110 0009 0073 78 BIC: SDUEDE33XXX, Sparkasse Düren